Unser Gasthaus wurde erstmals urkundlich erwähnt unter
Johann Georg Hüsam 1736 „Wirt und Schultheiß“. Also vor über 275 Jahren.
Sein Sohn Karl Heinrich Friedrich Hüsam, geb. 1777 genannt Lamms-Wirt, übergab Gasthaus und Hof an seine Tochter Maria Elisabeth, geb. 1807.
Sie heiratete Johann Nikolaus Baumann.
Ihr jüngster Sohn Georg Nikolaus Baumann heiratete im Jahre 1865 Maria Barbara Troll. Die Ehe blieb jedoch kinderlos.
Zur Unterstützung der Betriebsführung riefen sie im Jahre 1870 den Bruder der Frau, Georg Nikolaus Troll, geb. 1841, der in Würzburg das Metzgerhandwerk erlernt hatte zu Hilfe. Wegen der gleicher Vornamen wurde er „Lammwirts-Nikele“ genannt. Er kaufte im Jahre 1904 das Anwesen seiner Schwester ab.
Eine große Feuersbrunst zerstörte am 4. Juni 1883 fast das halbe Dorf, darunter auch unser Haus und Hof. Unser Urgroßvater Nikolaus Troll baute in kurzer Zeit Gastwirtschaft und Hof wieder auf, so dass am 1. Sonntag im Oktober 1883 in den neuen Räumen Kirchweih gefeiert werden konnte.
Seine Tochter Emma Maria Troll, geb. 1879, heiratete im Jahre 1906 unseren Großvater Richard Johann Hüsam, geb. 1883. Damit kam der Name Hüsam wieder in unser Anwesen.
Oskar Friedrich Hüsam, geb. 1907, hat mit seiner Frau Frieda, geb. Steigerwald, Hof und Gastwirtschaft 33 Jahre lang erfolgreich bewirtschaftet.
Im Jahre 1972 wurde die Land- und Gastwirtschaft
dem Sohn Herbert Hüsam, geb. 1949, übergeben.
Zusammen mit seiner Frau Elsbeth geb. Heußlein
baute er den Gasthof zu einem bekannten Speiselokal aus.
Elsbeth Hüsam legte 1991 mit Erfolg ihre Küchenmeisterprüfung ab um ihren beruflichen Werdegang abzurunden.
2014 wurde der Betrieb an die 13. Generation weitergegeben und hat mit Michael Hüsam seit dem einen neuen Wirt. Der Küchenmeister, der als bester seines Jahrgangs abgeschlossen hat, legt besonders Wert auf Tradition kombiniert mit neuen Einflüssen. Zusammen mit seiner Frau Miriam, die, neben den 3 gemeinsamen Kindern, hauptsächlich im Service tätig ist, betreibt er das „Goldene Lamm“ mit viel Kreativität und vor allem Herzblut.